1673: Der heilige Psalter Davids. Arnstadt: Nikolaus Singe - Psalter
1673: Der heilige Psalter Davids. Arnstadt: Nikolaus Singe
| Titel | Der heilige Psalter Davids Mit den Versiculn/ auch des seel. Sauberti Summarien und des seel. D. Glassens Anleitung zum Nutzen/ Neben einer kurtzen Anweisung/ in welcher Ordnung die Schuelkinder der Grafschafft Schwarzburg Sondershäusischer Lini die Psalmen zulernen haben. Arnstadt Gedruckt mit Singischen Buchstaben im Jahr 1673 | 
| Impressum | Arnstadt: [Nikolaus Singe], 1673 | 
| Umfang | [2] Bl., 551 S., [1] S., [2] Bl.; 12°; a2 A-Z12. DM.; Initialen | 
| 
 | Vorrede von Martin Luther | 
| Sprache | Deutsch | 
| Bibliographische Referenz | VD17 23:672918T | 
| Besitzende Institution | Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel | 
| Zitierlink | https://vfr.mww-forschung.de/web/psalter/1673-der-heilige-psalter-davids.-arnstadt-nikolaus-singe | 
| Download |  | 
Inhalt
Der heilige Psalter Davids. Arnstadt: Nikolaus Singe, 1673.
| [Titelblatt] a1r. | 
| [Colophon]: a1r. | 
| Doctor Martin Luther in seiner letzten Vorrede über den Psalter: a2r-a2v. | 
| Psalmi I-CL: A1r-Z12r. | 
| Kurtze Anweisung nach welcher die Schul=Jugend in der Graffschafft Schwartzburg Sondershäusischer Lini die Psalmen zu lernen hat: Z12v-Aa2v. |