OCR-D-GT/OCR-D-OCR_00146_corr.xml
OCR-D-OCR/OCR-D-OCR_00146.xml
Metrics
CER: 0.04
WER: 0.065
Character differences
XVIII
ſandten / an ſtatt Jhrer Herrſchaften vnd Obern / zu einer
freywilligen Hülf / eine anzal Monat vf gewiſſe termin /
biß hiernechſt ein durchgehendes werck daraus gemacht /
verſprochen / Jm gegenfall aber daſſelb für nit gewilligt
gehalten haben: Jnmaſſen ſolche Erklärung aus der
Beylag Lit. M. der leng nach befindlich iſt.
NAch dem nun dieſe Erklärung / Ertzhertzogs Maxi-
miliani Fürſtlicher Durchleuchtigkeit durch einen
Ausſchuß ubergeben / vnd darbey derſelben inhalt auch
mündlich eröffnet worden / haben Sich Jhre Fürſtliche
Durchleuchtigkeit ferner vernemen laſſen: Daß die
Kayſerliche Mayeſtät ſich ſeithero des Compoſitiontags
halben dahin reſolvirt / daß derſelb vff den Iten Februarij
künftigen 1 6 1 4den Jahrs zu Speyr ſeinen anfang nemen /
vnd darzu zween Churfürſten / vnd zween Fürſten / ſo in
den Vnionen nicht begriffen / verordnet: Fürs ander die
Stadt Donawert würcklich reſtituirt werden ſolte / Doch
daß die Ständ ein Monat 2. 3. oder 4. deſto mehr / die
erſtattung der vnkoſten davon zu thun / verwilligen wolten:
Bey dem dritten puncten were Jhrer Kayſerlichen Mayt:
Erklärung dahin gangen / daß ſie in anſehung Dero tragen-
den hohen Ampts / ſich nit gern ſo eben binden laſſen kön-
ten / Sondern wie Sie den Ständen der Römiſchen Reli-
gion / vf ihr hohes vnd eiferigs anlangen / die fortſtellung der
Execution in vnderſchiedlichen von jhnen oft vrgirten ſa-
chen nicht verſprechen wollen / alſo könten ſie auch den E-
vangeliſchen nit eben verbindlich zuſagen / daß ſie ſolche
Proceß einſtellen vnd ſuſpendirn wolten: Doch weren
ſie des erbietens / ſich damit alſo zu erzeigen / daß ſich kein
Stand von Rechts vnd billichkeit wegen zu beſchweren ha-
ben ſolte. Der Ausſchuß aber hat ſeines theils obi-
ge Erklärung ſub Lit. M. repetirt / Mit dem Anhang /
daß ſie verhoften / Jhre Mayeſtät ſich derſelben gemäß /
vnd
XVIII
ſandten / an ſtatt Jhrer Herrſchaften vnd Obern / zu einer
freywilligen Hülf / eine anzal Monat vf gewiſſe termin·/
biß hiernechſt ein durchgehendes werck daraus gemacht·/
verſprochen·/ Jm gegenfall aber daſſelb für nit gewilligt
gehalten haben: Jnmaſſen ſolche Erklärung aus der
Beylag Lit. M. der leng nach befindlich iſt.
·Ach dem nun dieſe Erklärung / Ertzhertzogs Maxi.
miliani Fürſtlicher Durchleuchtigkeit durch einen
···ſchuß ubergeben / vnd darbey derſelben inhalt auch
mündlich eröffnet worden / haben Sich Jhre Fürſtliche
Durchleuchtigkeit ferner vernemen laſſen: Daß die
Kayſerliche Mayeſtät ſich ſeithero des Compoſitiontags
halben dahin reſolvirt / daß derſelb vff den i··· Februarij
künftigen ··6 1 4··· Jahrs zu Speyr ſeinen anfang nemen /
vnd darzu zween Churfürſten / vnd zween Fürſten / ſo in
den Vnionen nicht begriffen / verordnet: Fürs ander die
Stadt Donawert würcklich reſtituirt werden ſolte / Doch
daß die Ständ ein Monat 2. 3. oder 4. deſto mehr / die
erſtattung der vnkoſten davon zu thun / verwilligen wolten:
Bey dem dritten puncten were Jhrer Kayſerlichen Mayt:
Erklärung dahin gangen / daß ſie in anſehung Dero tragen-
den hohen Ampts / ſich nit gern ſo eben binden laſſen kön-
ten / Sondern wie Sie den Ständen der Römiſchen Reli-
E···········rel··e······et·e······ne···e· ···iee···te·e···n·····
·xecution in vnderſchiedlichen von jhnen oft vrgirten ſa-
chen nicht verſprechen wollen / alſo könten ſie auch den E·
vangeliſchen nit eben verbindlich zuſagen / daß ſie ſolche
Proceß einſtellen vnd ſuſpendirn wolten: Doch weren
ſie des erbietens / ſich damit alſo zu erzeigen / daß ſich kein
Stand von Rechts pnd billichkeit wegen zu beſchweren ha-
ben ſolte. Der Ausſchuß aber hat ſeines theils obi-
ge Erklärung ſub Lit. N. repetirt / Mit dem Anhang /
daß ſie verhoften / Jhre Mayeſtät ſich derſelben gemäß·/
vnd
Word differences
XVIII ſandten an ſtatt Jhrer Herrſchaften vnd Obern zu einer freywilligen Hülf eine anzal Monat vf gewiſſe termin biß hiernechſt ein durchgehendes werck daraus gemacht verſprochen Jm gegenfall aber daſſelb für nit gewilligt gehalten haben Jnmaſſen ſolche Erklärung aus der Beylag Lit M der leng nach befindlich iſt NAch dem nun dieſe Erklärung Ertzhertzogs Maxi miliani Fürſtlicher Durchleuchtigkeit durch einen Ausſchuß ubergeben vnd darbey derſelben inhalt auch mündlich eröffnet worden haben Sich Jhre Fürſtliche Durchleuchtigkeit ferner vernemen laſſen Daß die Kayſerliche Mayeſtät ſich ſeithero des Compoſitiontags halben dahin reſolvirt daß derſelb vff den Iten Februarij künftigen 1 6 1 4den Jahrs zu Speyr ſeinen anfang nemen vnd darzu zween Churfürſten vnd zween Fürſten ſo in den Vnionen nicht begriffen verordnet Fürs ander die Stadt Donawert würcklich reſtituirt werden ſolte Doch daß die Ständ ein Monat 2 3 oder 4 deſto mehr die erſtattung der vnkoſten davon zu thun verwilligen wolten Bey dem dritten puncten were Jhrer Kayſerlichen Mayt Erklärung dahin gangen daß ſie in anſehung Dero tragen den hohen Ampts ſich nit gern ſo eben binden laſſen kön ten Sondern wie Sie den Ständen der Römiſchen Reli gion vf ihr hohes vnd eiferigs anlangen die fortſtellung der Execution in vnderſchiedlichen von jhnen oft vrgirten ſa chen nicht verſprechen wollen alſo könten ſie auch den E vangeliſchen nit eben verbindlich zuſagen daß ſie ſolche Proceß einſtellen vnd ſuſpendirn wolten Doch weren ſie des erbietens ſich damit alſo zu erzeigen daß ſich kein Stand von Rechts vnd billichkeit wegen zu beſchweren ha ben ſolte Der Ausſchuß aber hat ſeines theils obi ge Erklärung ſub Lit M repetirt Mit dem Anhang daß ſie verhoften Jhre Mayeſtät ſich derſelben gemäß vnd
XVIII ſandten an ſtatt Jhrer Herrſchaften vnd Obern zu einer freywilligen Hülf eine anzal Monat vf gewiſſe termin biß hiernechſt ein durchgehendes werck daraus gemacht verſprochen Jm gegenfall aber daſſelb für nit gewilligt gehalten haben Jnmaſſen ſolche Erklärung aus der Beylag Lit M der leng nach befindlich iſt Ach dem nun dieſe Erklärung Ertzhertzogs Maxi miliani Fürſtlicher Durchleuchtigkeit durch einen ſchuß ubergeben vnd darbey derſelben inhalt auch mündlich eröffnet worden haben Sich Jhre Fürſtliche Durchleuchtigkeit ferner vernemen laſſen Daß die Kayſerliche Mayeſtät ſich ſeithero des Compoſitiontags halben dahin reſolvirt daß derſelb vff den i Februarij künftigen ⋯ 6 1 4 Jahrs zu Speyr ſeinen anfang nemen vnd darzu zween Churfürſten vnd zween Fürſten ſo in den Vnionen nicht begriffen verordnet Fürs ander die Stadt Donawert würcklich reſtituirt werden ſolte Doch daß die Ständ ein Monat 2 3 oder 4 deſto mehr die erſtattung der vnkoſten davon zu thun verwilligen wolten Bey dem dritten puncten were Jhrer Kayſerlichen Mayt Erklärung dahin gangen daß ſie in anſehung Dero tragen den hohen Ampts ſich nit gern ſo eben binden laſſen kön ten Sondern wie Sie den Ständen der Römiſchen Reli Ereleetenee ieeteen xecution ⋯ ⋯ ⋯ ⋯ ⋯ ⋯ ⋯ ⋯ in vnderſchiedlichen von jhnen oft vrgirten ſa chen nicht verſprechen wollen alſo könten ſie auch den E vangeliſchen nit eben verbindlich zuſagen daß ſie ſolche Proceß einſtellen vnd ſuſpendirn wolten Doch weren ſie des erbietens ſich damit alſo zu erzeigen daß ſich kein Stand von Rechts pnd billichkeit wegen zu beſchweren ha ben ſolte Der Ausſchuß aber hat ſeines theils obi ge Erklärung ſub Lit N repetirt Mit dem Anhang daß ſie verhoften Jhre Mayeſtät ſich derſelben gemäß vnd